Reisevorschläge
Finden Sie hier Ihre optimale Verbindung. Egal ob Sie zu Fuß, mit dem Bus, der Bahn oder dem Fahrrad unterwegs sind!
Die Voraussetzungen für ein nachhaltiges Verkehrssystem sind da. Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung und innovative Mobilitätskonzepte legen schon
heute den Grundstein für ein zukünftiges Verkehrssystem, das deutlich weniger Ressourcen verbraucht und vorhandene Infrastrukturen effizienter nutzt.
Hier ist unser Beitrag dazu:
Eine mobile Auskunftsplattform für vernetzte Mobilität im Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis und Umgebung.
Damit Digitalisierung tatsächlich einen hinreichenden Beitrag zu nachhaltiger Mobilität leistet. Unser Beitrag zu nachhaltigem Wachstum und klimafreundlicher Mobilität.
Durch intermodales Routing, werden verschiedene Verkehrsmittel in einer einzigen Reisekette miteinander vernetzt.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen und unsere gesetzliche Verpflichtung. Alle unsere Server stehen in Deutschland.
Unsere Anwendung ist übersichtlich, intuitiv und einfach. Sie läßt sich ganz einfach und ohne Vorkenntnisse bedienen.
Alle Daten werden absolut anonym und sicher behandelt. Dadurch können Sie VPE mobi unbedenklich zur Reiseplanung nutzen.
Die Auskunftsplattform VPE mobi ist eine Open Source Lösung. Dies bedeutet u.a., dass der Quelltext öffentlich eingesehen werden kann.
Legen Sie einfach Start- und Zielpunkt fest. Wir liefern Ihnen die genaue Beschreibung der Strecke und jede Menge Zusatzinformationen.
Finden Sie die beste Verbindung zu Ihrem Ziel!
Im Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) gibt es nun ein neues Auskunftsportal. Informationen zum öffentlichen Personenverkehr, als auch zu Fußgänger-, Rad- und Autoverkehr werden gebündelt zur Verfügung gestellt und für die individuelle Mobilitätsanfrage miteinander verknüpft. Die Auskunftsplattform ermöglicht dadurch ein „intermodales Routing”.
Mit unserer mobilen Webplattform können Sie sowohl Fahrten am PC planen, als auch mit dem Smartphone Reiseauskünfte einholen.
Wir planen die Auskunftsplattform, in den folgenden Monaten um weitere Informationen zu Mobilitätsdiensten, Verkehrsdaten und weiteren Themenbereichen zu ergänzen.
Grundlage für unser Angebot ist die Entwicklung von stadtnavi der Stadt Herrenberg. Die Stadt Herrenberg hat diese Anwendung im Rahmen des Modellstadt-Projekts, gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), entwickelt. Es handelt sich hier um eine Open Source Lösung und kann von anderen Kommunen und Akteuren unter ihrem Namen und Erscheinungsbild verwendet und an individuelle Bedürfnisse angepasst und weiterentwickelt werden (White Label Lösung).
Der gesamte Quellcode der Plattform, die aus vielen verschiedenen Komponenten besteht, ist OpenSource und auf Github verfügbar. Das Projekt möchte die Anwendung mit anderen Kommunen und Akteuren teilen, verbreiten und gemeinschaftlich weiterentwickeln.
Von unserer Seite ein herzliches Dankeschön an alle Beitragenden!
Kunden
Haben Sie Fragen, Anregungen oder eine Idee was wir in unserer Anwendung einbinden oder verbessern können? Dann freuen wir uns über eine Mitteilung, für die weitere Entwicklung unserer Anwendung. Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Mobilitätsanbieter
Um unseren Kunden, die für sie besten Verbindungsmöglichkeiten aufzuzeigen, vernetzen wir auch die Angebote privater Mobilitätsanbieter. Sind Sie Mobilitätsanbieter in unserer Region? Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Kommunen und Städte
VPE mobi und stadtnavi sind Open Source Lösungen. Wir wollen Mut machen und inspirieren, Mobilität völlig neu zu denken. Die White Label Lösung macht es großen und kleinen Städten leicht, die Anwendung unter ihrem Namen und Erscheinungsbild zu verwenden und damit automatisch zu erweitern. Wir laden alle Kommunen und Städte ein, VPE mobi und stadtnavi zu testen und zu etablieren. Je mehr Städte mitmachen, desto besser wird das für die Nutzer. Sie möchten zum Mitmacher werden und wünschen mehr Informationen? Schreiben Sie uns eine E-Mail.
Der Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) ist ein Tarifverbund der baden-württembergischen kreisfreien Stadt Pforzheim und dem Landkreis Enzkreis. Er wurde im Jahr 1988 gegründet, um im Tarifgebiet für einen einheitlichen ÖPNV-Tarif zu sorgen.
Verkehrsunternehmen
Bushaltestellen
Fahrzeugkilometer
Mobilität in Pforzheim, Enzkreis und Umgebung mit Bussen, Bahnen und Fahrrädern. Holen Sie sich auf Sie abgestimmte Reisevorschläge ein. Hier erfahren Sie, wie Sie persönliche Einstellungen vornehmen und verschiedene Kartenansichten einstellen.
Finden Sie hier Ihre optimale Verbindung. Egal ob Sie zu Fuß, mit dem Bus, der Bahn oder dem Fahrrad unterwegs sind!
Reisevorschläge, könenn Sie auf sich optimiert, über Ihre favorisierten Reiseparameter und Verkehrsmittel ermitteln lassen.
In Kartendaten können Sie u.a. einstellen, welchen Kartenart Sie bevorzugen. Wählbar sind Straßen-, Satellit- oder Fahrradkartenansicht.
Wer tatsächlich den Überblick über die Vielzahl der Verkehrsangebote behalten will und das für ihn passende Angebot finden möchte, ist auf Auskunftsdienste angewiesen. Für die VPE mobi ist keine explizite Anmeldung notwendig, einfach losstarten! Für kurze Wege in der Stadt genauso, wie für weitere Fahrten in der Region.
Eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen und den dazugehörigen Antworten zu einem Thema.
Wenn die über die Textsuchleiste eingegebene Adresse nicht gefunden wird, kann der Abfahrts- oder Ankunftsort direkt auf der Karte gewählt werden. Einfach mit der Maustaste oder dem Finger auf den gewünschten Punkt klicken und "Route von hier" oder "Route hierher" wählen.
Die Ursachen können unterschiedlich sein: Teilweise stellen Verkehrsverbünde nicht die aktuellsten Daten zur Verfügung und teilweise sind Daten in der von VPE mobi genutzten offenen Karte OpenStreetMap abweichend erfasst. Es kann auch sein, dass der verwendete Algorithmus noch verbesserungsfähig ist. Sie können uns jederzeit helfen, das Problem zu verstehen und zu beheben. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht mit der URL aus Ihrer Browser-Leiste oder einen Screenshot und eine Beschreibung, was Sie anders erwartet hätten.
Intermodaler und multimodaler Verkehr sind Begrifflichkeiten, die im Zusammenhang mit der Mobilitätswende immer wieder fallen. Intermodales Routing ist die Königsklasse der vernetzten Mobilität. Multimodaler Verkehr bezeichnet die Nutzung von verschiedenen Verkehrsmitteln innerhalb eines Zeitraums. Pendler, die am Montag mit dem Bus zur Arbeit fahren, am Dienstag mit dem Auto und am Mittwoch wieder mit dem Bus fahren, nutzen Verkehrsmittel multimodal.
Intermodaler Verkehr bezeichnet die Nutzung von verschiedenen Verkehrsmitteln für eine Wegstrecke. Wer beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit den Bus zum Bahnhof nimmt, dann mit dem Zug fährt und an der Zielhaltestelle für das letzte Stück einen E-Scooter nimmt, bewegt sich intermodal.
Eine Progressive Web App (PWA) ist eine auf ganz bestimmte Weise programmierte Website, die gewisse Funktionen anbieten kann, die normale Websites nicht anbieten können: Sie lassen sich auf dem Handy, Tablet oder Desktop installieren; sie laden deutlich schneller als normale Websites und sie funktionieren auch offline. Außerdem stehen PWAs einer „richtigen“ App in nichts nach: Sie bieten die gleiche Funktionalität sowie das gewohnte Look & Feel.
Wieso soll ich mich für eine PWA entscheiden?
Nutzer wollen eine App, es ist aber schwer sie dazu zu bewegen, dass sie diese App
installieren. Daher ist eine PWA die absolute richtige Lösung! Sie werden vielleicht nicht im App-Store die App suchen und
installieren, sie werden aber definitiv unsere Website kurz besuchen. Und dann, sobald sie diese besucht haben, zeigt der Browser einen Button, um die App bzw. PWA zu installieren.
Mit nur einem kurzen Besuch auf unserer Website und mit nicht mehr als 1 oder 2 Klicks hat der Nutzer schon die App!
VPE mobi ist eine Progressive Web App (PWA). Auf dem Smartphone ist die Installation einfach. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie eine PWA auf Android- oder iOS-Geräten installieren.
PWA auf iOS-Geräten installieren
Für eine Installation unter iOS rufen Sie die zu installierende Website im Browser Safari auf. Klicken Sie auf „Teilen“ und anschließend auf „Zum Home-Bildschirm“. Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
PWA auf Android-Geräten installieren
Auch hier rufen Sie die zu installierende Website in Ihrem Browser auf. In der Regel erhalten Sie gleich eine Benachrichtigung, dass Sie die
Seite auf den Startbildschirm hinzufügen können. Sollten Sie diese Benachrichtigung nicht bekommen, können Sie auch über das Menü
(die drei Punkte) auf „Zum Startbildschirm hinzufügen“ klicken.
Sobald Sie darauf geklickt haben, werden Sie gefragt, ob Sie die Website auf dem Startbildschirm hinzufügen möchten.
Wenn Sie dem zustimmen, ist die Installation abgeschlossen und die App auf Ihrem Smartphone.
Unterwegs mit Bussen, Bahnen, Carsharing, E-Scootern und Fahrrädern.
Wollen Sie sich in Pforzheim, Enzkreis und Umgebung mit einem Leihauto, Leihrad oder E-Scooter fortbewegen? Ihnen stehen Verkehrsmittel verschiedener Anbieter zur Auswahl.
Helfen Sie uns die Qualität des ÖPNV in Pforzheim und Enzkreis zu verbessern. Ihnen ist ein Mangel aufgefallen?
Gerne können Sie uns diesen über unseren Mangelmelder mitteilen.
Wir unterstützen den Kauf eines digitalen Tickets für Ihre Reiseplanung.
Hierzu schlagen wir Ihnen derzeit den Kauf über den DB Navigator vor. Künftig wird es zusätzlich die Möglichkeit geben
über ein CiCo-System Tickets zu buchen.