Bild VPE Mobilität

Digitaler Ticketkauf bei der Deutschen Bahn (DB)

In unserer Auskunftsplattform mobi.vpe.de unterstützen wir den Kauf eines digitalen Fahrscheins für eine gewählte Reiseauskunft.

Geben Sie in mobi.vpe.de ihren Start- und Zielort ein, wählen Sie dann den für Sie passenden Reisevorschlag aus. Wenn möglich, zeigen wir Ihnen für die Verbindung einen Fahrpreis an. Über den Klick auf die Schaltfläche Tickets kaufen übertragen wir Reisedaten an die Reiseauskunft der deutschen Bahn. Mit wenigen Klicks können Sie dann einen Fahrschein kaufen. Für das Smartphone empfehlen wir Ihnen die Installation des DB Navigators.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite oder auf der Seite der deutschen Bahn.

Bild VPE Mobilität

CiCo BW

Fahren ohne sich über Tarifzonen Gedanken machen zu müssen. Dies kann ein Check-in/Check-out System ermöglichen

Der VPE war bereits Partner in dem erfolgreich durchgeführten Pilotprojekt CiCo zwischen VVS, SSB und VPE.

In Baden-Württemberg ist nun die Einführung eines landesweiten Check-in/Check-out-Vertriebsmodell im Nahverkehr geplant. Dafür haben das Verkehrsministerium und die Verkehrsverbünde im Land ein Verfahren zur Lizenzvergabe für ein landesweites Check-in/Check-out-Vertriebsmodell im Nahverkehr gestartet. Dieses soll künftig ein Check-in/Check-out per Smartphone-App in allen Bussen und Bahnen im gesamten Land ermöglichen – flexibel und verbundübergreifend.

Wir informieren Sie, wenn es soweit ist!